Willkommen im alten Dietzenbach. Der Trinkborn in der Borngasse, der ursprüngliche Name ist Hainborn, ist die erste namentliche bekannte Quelle des Ortes und vermutlich der älteste
Siedlungspunkt. Viele Jahrhunderte war er wegen der sehr guten Qualität seines Wassers der beliebteste Dorfbrunnen, ein idyllischer Treffpunkt und Rastplatz sowie ein Ort intensiver Kommunikation
für alle großen und kleinen Angelegenheiten. Da der Brunnen den landwirtschaftlichen Verkehr behinderte, wurde er 1957 zugeschüttet, und er wäre zusammen mit einigen Fachwerkhäusern für immer
durch den Plan einer breiten Straße durch den Ort beseitigt worden, hätte sich in der Bevölkerung nicht Widerstand gegen die großflächige Zerstörung des alten Dorfes und seiner Geschichte geregt.
Nach langen und heftigen Auseinandersetzungen zwischen Bürgergruppen, der Politik und der Stadtverwaltung, führten spontane Aktionen endlich zu einem Einlenken und zur Beruhigung im Ort. Der
Trinkborn wurde 1978 freigelegt und in alter Form 1980 wieder aufgebaut, seitdem wird er in ehrenamtlicher Tätigkeit liebevoll gepflegt.